Zum Hauptinhalt springen

Theater

Terminkalender

Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche
U W Preesbild E-Mail Kopie.jpg

UNBESCHREIBLICH WEIBLICH

Sonntag, 23. März 2025
18:30-20:00


Als iCal-Datei herunterladen

   
 Theatercollage von dem Ensemble theakult
 
Text: Karin Punitzer, Sophie Reyer , Regie: Ensemble teakult, Choreografie: Irene Ebel
Schauspielerinnen: Miriam Karpf, Karin Punitzer

 
Zwischen Spiegeln und Marionetten: Eine faszinierende Reise durch die Vielfalt des Frauseins „Ich kann tun und lassen, was ich will! Oder doch nicht?“  In einer Welt, in der scheinbar alles möglich ist, aber politische Debatten zunehmend auseinander driften, begeben sich verschiedene Charaktere auf persönliche Entdeckungsreisen durch die vielen Facetten des Frauseins.  Von der jungen Frau, die vor den unzähligen Lebensentscheidungen erstarrt, über die Psychologin, die zwischen feministischen Idealen und inneren Konflikten gefangen ist, bis hin zur Influencerin, die sich in einem scheinbar selbstbestimmten Umfeld verliert – alle suchen sie nach ihrer eigenen Stimme.  Sind wir wirklich so frei, wie wir dachten? Oder stehen uns immer noch innere und äußere Barrieren im Weg?  
 
Dieses kurzweilige Theaterstück lädt zu einem ästhetischen Diskurs über die Hindernisse und Freiräume ein, denen Frauen in unserer Gesellschaft begegnen. Durch eine Collage aus eindrucksvollen Bildern und bewegenden Momenten werden die Zuschauerinnen und Zuschauer inspiriert, ihre eigenen Vorstellungen und Erwartungen zu hinterfragen. Zwischen Spiegeln und Marionetten: Eine faszinierende Reise durch die Vielfalt des Frauseins „Ich kann tun und lassen, was ich will! Oder doch nicht?“  In einer Welt, in der scheinbar alles möglich ist, aber politische Debatten zunehmend auseinander driften, begeben sich verschiedene Charaktere auf persönliche Entdeckungsreisen durch die vielen Facetten des Frauseins.  

Von der jungen Frau, die vor den unzähligen Lebensentscheidungen erstarrt, über die Psychologin, die zwischen feministischen Idealen und inneren Konflikten gefangen ist, bis hin zur Influencerin, die sich in einem scheinbar selbstbestimmten Umfeld verliert – alle suchen sie nach ihrer eigenen Stimme.  Sind wir wirklich so frei, wie wir dachten?
Oder stehen uns immer noch innere und äußere Barrieren im Weg?  Dieses Theaterstück lädt Sie zu einem ästhetischen Diskurs über die Hindernisse und Freiräume ein, denen Frauen in unserer Gesellschaft begegnen. Durch eine Collage aus eindrucksvollen Bildern und bewegenden Momenten werden die Zuschauerinnen und Zuschauer inspiriert, ihre eigenen Vorstellungen und Erwartungen zu hinterfragen. 
 
Ticket: 20,00 €
VVk Kölnticket HIER

UNBESCHREIBLICH WEIBLICH

Sonntag, 23. März 2025
18:30-20:00

 ANFAHRT